Brüllaffen, Erdmännchen und der Lachende Hans in Köln
Wenn ein männlicher Brüllaffe sein Territorium absteckt, kann man das
kilometerweit hören. Seine Rufe zählen zu den lautesten Tönen, die Tiere von sich geben. Im Kölner Zoo wird die Phonstärke dieser Neuweltaffen von keinem übertroffen. Und sind die Besucher mal ein bisschen zu laut, stellen die beiden Brüllaffen sofort ihre akustische Spitzenposition unter Beweis. Das Männchen mehr noch als das Weibchen. Seine Kehlorgane sind auch viel stärker ausgebildet. Richtig Krach machen Erdmännchen nur bei Gefahr oder wenn sie sich um Futter streiten. Im Übrigen sind die kleinen Schleichkatzen aus dem südlichen Afrika eher ruhige Gesellen.
Den ganzen Tag über scharren sie mit spitzen Krallen auf dem Boden nach Nahrung. Damit ihr Hörorgan nicht vom Sand beschädigt wird, verschließen Erdmännchen beim Graben einfach die Ohren.
Sobald die Besucher kommen, wird er still. Und erst wenn die letzten den Zoo verlassen haben, macht der Lachende Hans seinem Namen wieder alle Ehre.
Auch in seiner australischen Heimat tönen die kurios wirkenden Rufe des Rieseneisvogels nur in den frühen Morgen- und Abendstunden durch die offene Waldlandschaft. Filmregisseure nutzen gern sein ausdauerndes "Gelächter", um "echte Dschungelatmosphäre" zu vermitteln.
ABENTEUER ZOO hat gut lachen, denn es ist dabei, als der Lachende Hans von Köln wieder eine Gefährtin bekommt. Seit Juli 1996 fällt sie in sein Gelächter ein und animiert den Vogel zu Höchstleistungen.
Um auch über weite Entfernungen hinweg miteinander kommunizieren zu können, steht den Bonobos - den nächsten Verwandten des Menschen - eine Vielzahl von Rufen zur Verfügung. Die neue Außenanlage des Kölner Urwaldhauses für Menschenaffen wurde so gestaltet, dass sie sich auch mal aus den Augen verlieren können.
Auf seine Primaten und deren Gehege ist der Zoo am Rhein - der drittälteste in Deutschland - besonders stolz. Doch auch andere Tierarten, wie Grévyzebras und Przewalski-Pferde, machen hier von sich reden.... weitere Inhaltsangaben folgen.
- Artikel-Nr.: 00096406
- EAN: 4032614964061
- Ländercode: 0 (Codefree)
- Sprachversion: deutsch
- Tonformat: Dolby Digital 2.0
- Bildformat: 4:3
- Laufzeit: 45 Minuten
- FSK: Infoprogramm gemäß §14
- Genre: Tierdokumentation
- Medium: 1 x DVD